Zum ersten Geburtstag unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Gast Ulf über seinen Verein Werder Bremen. Außerdem reden wir über die WM-Pläne der Fifa und blicken noch einmal zurück auf die FootballLeaks.
Teilnehmer:
Eine Analyse der Fußball-Bundesliga
Moin Moin,
Euer letzter Cast hat mir sehr gut gefallen…zumal ich Werder Bremen Fan bin und der Verein mal kompetent behandelt wurde. (Ich kann mich leider mit dem Weserfunk nicht so recht anfreunden und bei anderen fällt der meist etwas hinten runter)
Ein “Schwerpunktvorschlag” von mir wäre mal Leverkusen. Die spielen ja derzeit unter ihren Ansprüchen, aber auch was so in der Ebene über den Spielern vor sich geht ist interessant. Wie ruhig Rudi Völler in der Außendarstellung geworden ist und trotzdem sich der Verein hinter der “Ikone” Völler versteckt. Der jüngste Vorfall um Calhanoglu ist doch ein Zeichen, dass die Führungsebene nicht so professionell arbeitet wie sie es sollte.
Mit Timo Werner und Sandro Wagner sind ja 2 (klassische) Mittelstürmer wieder sehr erfolgreich zur Zeit. Auch die Taktik bei vielen Vereinen hat sich doch stark auf Umschaltspiel geändert. Wäre das auch für die Nationalmannschaft ein Modell, oder bedarf solche Tatik doch längere Trainingseinhaiten zusammen? Auf jeden Fall wären die beiden für Jogi eine bessere Alternative zu Gomez, der ja zur Zeit nur im Mittelmaß ist.
Freu mich auf euren nächsten Cast….
MfG Matze