ZLW013: Totschlagargumente

In dieser Folge beschäftigen wir uns eher wenig mit unseren eigenen Vereinen. Statt dessen beleuchten wir in unserem Schwerpunkt zu Bayer 04 Leverkusen die aktuelle Lage des Vereins, zusammen mit Kevin Scheuren von meinsportradio.de

Außerdem sprechen wir über die Nationalmannschaft im Allgemeinen, über die Auslosungen in DFB-Pokal und den internationalen Wettbewerben ChampionsLeague und EuropaLeague. Dann thematisieren wir noch den Abstiegskampf in der Bundesliga.

Hörempfehlungen:

meinsportradio.de mit ganz vielen Podcasts auch zum Thema Fußball, lohnt sich mal reinzuschauen, ob etwas für den eigenen Geschmack dabei ist.

Die aktuelle Folge des Hörfehlers über die Fußballhistorie in Leipzig.

 
Teilnehmer:

avatar
Christian
avatar
Kevin

2 Antworten auf „ZLW013: Totschlagargumente“

  1. Hello,
    das war eine klasse letzte Folge. Ich fand euren Gast echt super, weil er wirklich Tacheles geredet hat und man gemerkt hat, wie ihn die Entwicklung bei Leverkusen stört. Die Aussage von Völler zur Frage “Was sind die Ziele?” “Wir wollen schönen Fussball spielen” ist schon der Hammer. Ob das so mit der Meisterschaft klappt bleibt fraglich.

    Ich schau mir auch gerne mal Statisiken zu Spielen an. Welche oft fehlt ist das “Packing” Das wurde doch so schön angekündigt, aber irgendwie hat sich das nie so richtig in der “breiten Berichterstattung” durchgesetzt. Schade eigentlich. Finde das eine gute Ergänzung. Was denkt ihr über das Packing?

    Nach dem heutigen Spieltag ging mir mal kurz durch den Kopf, dass bei vielen Partien sehr viele Tore fallen. Kommt das nur mir so vor, oder ist so ein 0:0 durchaus seltener geworden?

    Ich wünsch euch eine gemütliche Aufnahme, freu mich auf die nächste Folgen.
    Wünsch euch einen schönen Abend (und endlich nicht nur meine [simplen] Kommentare)

    MfG Matze

    1. Moin Matze,
      Ja, wir fänden es auch schön, von mehr Leuten Feedback zu bekommen. Das hat aber nix mit deinen Kommentaren zu tun, die sind sehr gut und hilfreich für uns. Mach gern weiter so!

      LG
      Basti

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert