Die müde Zeitlupenwissen-Truppe kümmert sich heute um Montagsspiele, dazu natürlich um ihre eigenen Vereine, es gibt noch einen Nachschlag zur letzten Folge und zu 50+1, und die Lage beim HSV wird thematisiert.
Heute mit dabei:
Empfehlungen
Basti:
Christian:
Ulf:
enhanced by Auphonic
Neben unseren Vereinen ist der Abstiegskampf heute wieder Thema. Außerdem setzen wir uns mit 50+1 auseinander, sprechen über Frankfurts Präsident Peter Fischer und sein Statement zu AfD sowie die Geschehnisse um Babelsberg 03 und #NazisRausAusDenStadien.
Heute mit dabei:
enhanced by Auphonic
Neben unseren Vereinen ist die Ausgeglichenheit der Liga ab dem Platz 2 heute unser großes Thema, auch wenn wir ein wenig auf der Suche nach Ursachen im Dunkeln stochern. Ansonsten thematisieren wir die Lage beim HSV und bei Mainz und reden kurz über den Erfolg der Frankfurter Eintracht.
Heute mit dabei:
Links zur Sendung
In der ersten Folge im Jahr ist Ulf wieder mit dabei, so dass wir endlich über den Trainerwechsel beim SV Werder Bremen reden können. Zu Bayern und dem BVB gibt es nur Kleinigkeiten, dafür sprechen wir kurz über die Lage in Mainz und in Freiburg. Über die WM-Auslosung schlagen wir am Ende noch einen kulturpessimistischen Bogen zu Korruption und Doping im Fußball.
Heute mit dabei:
Links zur Sendung
- Grafik des Kicker über die Jugendarbeit der Vereine (Twitter-Post)
- Zum Doping-Skandal in England 2016 (Süddeutsche)
- Über Skepsis der Fans zum ‘Kommerzfußball’ (Spiegel)
- Recherchen und Infos zu Doping im Fußball (correctiv)
enhanced by Auphonic
… sondern mal wieder Kevin Scheuren von meinsportradio.de, um mit uns über die Lage der Liga vor der Winterpause zu sprechen. Es geht viel um Bayern und Dortmund, um Leverkusen, aber auch um mögliche Absteiger, und sogar der Videobeweis wird nochmal angeschnitten. Außerdem sprechen wir ein wenig ausführlicher über Common Goal.
Heute mit dabei:
Links
Empfehlungen
Heute widmen wir uns in einer kurzen Folge ausschließlich der Bundesliga mit Schwerpunkt auf unsere Vereine FC Bayern und BVB. Aber es gibt auch einen kleinen Rundumschlag zu anderen Vereinen, nämlich Schalke 04, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, 1. FC Köln.
Außerdem haben wir heute zum ersten Mal das live-Feature von Studiolink ausprobiert. Hat gut geklappt, für die nächsten Folgen freuen wir uns dann vielleicht über ein paar Live-HörerInnen.
Diesmal mit dabei:
enhanced by Auphonic
Heute widmen wir uns mal wieder einem Verein, nämlich dem FC Augsburg. Dafür haben wir uns Unterstützung geholt von Kristell, die uns Rede und Antwort steht zur aktuell doch recht guten Lage beim FCA. Danach sprechen wir kurz über den neuen (alten) Bayern-Trainer Heynckes, und wir reden über das Nordderby.
Empfehlungen
Allgemein: Auf die Zirbelnuss Podcast Der FCA Podcast bei meinsportradio.de, meistens mit Kristell.
Basti: Millernton Podcast #46 mit Ewald Lienen
Ulf: Sportschau-Doku “Nie mehr erste Liga”
Diesmal mit dabei:
Wir sprechen in einem Spezial über die Entlassung von Carlo Ancelotti, blicken kurz zurück auf seine Zeit bei Bayern und reden auch über mögliche, wahrscheinliche und unwahrscheinliche Nachfolger.
Diesmal mit dabei:
Heute angeschlagen, aber in voller Mannschaftsstärke, eine bunte Querbeet-Sendung und ein erster Versuch, ein wenig mehr Struktur in unser Format zu bringen:
Wie gehts uns denn heute?
Wir über unsere Vereine
Die Lage der Liga
Erste Trainer-Entlassung: VfLWolfsburg
Hannover 96, FC Augsburg, 1. FC Köln
Videobeweis-Diskussionen
Eurosport-Player
Transferfenster früher schließen
Europameisterschafts-Bewerbung: Stadien (http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/706254/artikel_dfb-benennt-zehn-spielorte-fuer-em-bewerbung-2024.html)
Die Lage international
CL/EL
Empfehlungen
Basti: Rasenfunk Kurzpass mit Giovanne Elber
Ulf: Video: Achtung, HSV, bitte nicht nachmachen!
Diesmal mit dabei:
In voller Mannschaftsstärke sprechen wir heute über die Lage der Liga nach den ersten beiden Spieltagen, welche Teams haben überrascht, welche eher enttäuscht. Außerdem reden wir über den Videobeweis und konzentrieren uns vor allem auf die Frage, was man machen sollte, wenn er nicht in allen Stadien funktioniert. Außerdem besprechen wir die zurückliegende Transferperiode und die Auslosungen der internationalen Wettbewerbe, beides mit Fokus auf Bundesliga-Teams.
Links:
Collinas Erben #087 zum Videobeweis
Heute mit dabei: